Rehaklinik Bellikon | Newsroom
  • Medienmitteilungen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Downloads
  • Über uns
    • Kurzportrait
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Rehaklinik Bellikon, Mutschellenstrasse 2, CH-5454 Bellikon - Schweiz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.rehabellikon.ch/. Der Zugriff auf den Rehaklinik Bellikon Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Schweiz. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Bern.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Rehaklinik Bellikon
Mutschellenstrasse 2
CH-5454 Bellikon
Österreich
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Medienmitteilungen /
  • 2020
  • Alle
  • Text
  • Bilder
08.06.2020 | 2 Bilder

Die Ausrichtung auf veränderte Rahmenbedingungen zeigt Wirkung

Das Geschäftsjahr 2019 der Rehaklinik Bellikon
Katja Rüesch
Katja Rüesch

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (457 Zeichen)Pressetext als .txt

Die Implementation des CEO-Modells war Ende 2019 weit fortgeschritten. Die neuen Organisations- und Prozessstrukturen sind im Arbeitsalltag der Klinik integriert und werden von den Mitarbeitenden gelebt. Dass die Rehaklinik Bellikon mit ihrer Neuausrichtung den richtigen Weg beschreitet, zeigen eindrücklich die Geschäftszahlen des Jahres 2019. Bettenbelegung, Pflegetage und Umsatz konnten gegenüber den Vorjahren markant gesteigert werden.

Pressetext Pressetext als .txt

Von den vielen Themen, welche die Rehaklinik Bellikon im Geschäftsjahr 2019 geprägt und bewegt haben, nimmt die Neustrukturierung der Organisationseinheiten und Prozesse innerhalb der Klinik eine besondere Stellung ein. 2019 wurde das organisatorische Fundament sowohl für die Gegenwart als auch für die kommenden Jahre geschaffen. Die Implementation des CEO-Modells ist weit fortgeschritten, die neuen Organisations- und Prozessstrukturen sind im Arbeitsalltag der Klinik angekommen und werden von den Mitarbeitern täglich gelebt. In der geschaffenen Unternehmenskultur zeigen sie echte Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Blick auf ein gemeinsames Ziel. Es ist eine Kultur, die schnelle, entschlossene und mutige Entscheidungen ermöglicht.

Eindrückliches Geschäftsjahr

Dass die Rehaklinik Bellikon mit ihrer Neuausrichtung den richtigen Weg beschreitet, zeigen eindrücklich die Geschäftszahlen des Jahres 2019. Bettenbelegung, Pflegetage und Umsatz konnten gegenüber dem Vorjahr markant gesteigert werden. Die Rehaklinik Bellikon verzeichnete im Berichtsjahr mit 98,6 Prozent (5,6 Prozent mehr als im Vorjahr) eine sehr hohe Bettenbelegung. 2019 standen der Klinik 220 Betten zur Verfügung und sie erbrachte 79‘154 Pflegetage, was eine Zunahme von 9,2 Prozent oder 6646 Pflegetagen gegenüber 2018 darstellt. Die Rehaklinik Bellikon rehabilitierte 1697 stationäre Patienten. Durchschnittlich wiesen diese Patienten ein für Rehakliniken junges Alter von 49 Jahren auf. Ambulant wurden 2842 Patienten behandelt, was einer Steigerung von über 10 Prozent entspricht. Zurückzuführen ist diese markante Zunahme auf die verstärkten Bemühungen der Rehaklinik Bellikon, ihre ambulanten Rehaleistungen im Berichtsjahr aus-, aber auch neu aufzubauen. Die Klinik erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 91,3 Mio. CHF (2018: 80,5 Mio. CHF) und beschäftigte per 31. Dezember 608 Mitarbeiter (35 mehr als im Vorjahr) bei insgesamt 509 Vollzeitstellen.

Die Qualitätskriterien der Unfallrehabilitation schweizweit mitgestalten

Die Rehaklinik Bellikon freut sich, dass sie im November 2019 als Mitglied bei SW!SS REHA, der Vereinigung der führenden Rehabilitationskliniken der Schweiz, aufgenommen wurde. Die Zugehörigkeit bei SW!SS REHA ist ein weiterer wegweisender Schritt für die Klinik, ihre Kernkompetenz in der Unfallrehabilitation schweizweit zu unterstreichen. So will sie sich generell für die Rehabilitations-Qualitätskriterien der Vereinigung einsetzen und insbesondere diejenigen der Unfallrehabilitation aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. Die Qualität in der Unfallrehabilitation ist ein Thema, das die Klinik nicht nur im Tagesgeschäft beschäftigt. Die von der Rehaklinik Bellikon in Auftrag gegebenen Expertengutachten zeigen auf, dass die kantonalen Spitallisten den Besonderheiten der Rehabilitation nach Unfall Rechnung zu tragen haben und die entsprechenden Steuerungen vornehmen müssen. Um einer unkontrollierten Mengenausweitung und damit auch unnötigen Kostensteigerungen vorzubeugen, gilt es zudem, den Begriff der Rehabilitation als Ganzes und der Unfallrehabilitation im Speziellen zu schärfen.

Seite drucken Link mailen
Rehaklinik Bellikon

Mit ihrem einmaligen Leistungsangebot – Prävention, Versicherung und Rehabilitation – bietet die Suva ihren Versicherten einen umfassenden Gesundheitsschutz. Eines ihrer Hauptanliegen ist die
Rehabilitation verunfallter Menschen in ihren eigenen Kliniken, so auch in der Rehaklinik Bellikon. Sie ist die führende Spezialklinik für Unfallrehabilitation, Sportmedizin, Berufliche Integration und Medizinische Expertisen und geniesst über die Landesgrenze hinaus hohe Anerkennung. Die Klinik verfügt über 220 Betten und behandelt jährlich rund 1700 Patienten stationär und 2800 Patienten ambulant. Sie erzielt mit ihren über 600 Mitarbeitenden einen jährlichen Betriebsertrag von 91,3 Mio. CHF. Die Rehaklinik Bellikon verfügt über hochspezialisiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der komplexen Unfallrehabilitation. Dies spiegelt sich in erstklassigen Behandlungsergebnissen und in der hohen Zufriedenheit ihrer Patienten und Zuweiser.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3167 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (2)

Katja Rüesch
Katja Rüesch
3 186 x 2 124 ©
Dateigröße: 904 KB | .jpg
| | Alle Größen
Katja Rüesch
Katja Rüesch

©
Martin Bieri
Martin Bieri
3 186 x 2 124 ©
Dateigröße: 752,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Martin Bieri
Martin Bieri

©

Kontakt

(1) Burga Martinelli
Burga Martinelli
Leiterin Marketing und Kommunikation
Rehaklinik Bellikon
Mutschellenstrasse 2
CH-5454 Bellikon
Tel. +41 (0)56 485 54 70
Fax +41 (0)56 485 54 44
E-Mail
Katja Rüesch

Katja Rüesch (. jpg )

Maße Größe
3186 x 2124 904 KB
1200 x 800 202,7 KB
600 x 400 72,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Martin Bieri
Martin Bieri
752,6 KB .jpg ©
ANMELDEN
Login für Journalisten:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum